Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
86746
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Orraeus
Vornamen:
Fredrik Magnus
Russische Vornamen:
Fedor Maksimovič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
4.7.1784 os; 15.7.1784 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
17.6.1866 os; 29.6.1866 ns
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Magnus
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie
Nachname:
Spitzberg
geboren:
0.0.1809; 0.0.1810
gestorben:
5.9.1849 - im Original: 39 J.
todesort:
Polock
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Marie Natalie Hedwig
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Polock
geboren:
1.12.1846
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Alexandrine
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Polock
geboren:
10.12.1847
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
9.7.1848
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
-0.0.1852
Vornamen:
Alexandrina
Nachname:
Spitzberg
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Djakonova
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Alexandrine
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Polock
geboren:
5.6.1852
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1843
beruf:
Dir. d. Kad. Korps
ort:
Polock
bis:
0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Insp. d. mil. Lehranstalten
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
a.D.
belegt:
0.0.1862
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1838
rang:
GenMajor
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.4.1848
rang:
GenLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Gen. d. Inf.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Carpelan
fundstelle:
1619
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III 317
Quellen(3)
bezeichnung:
Bergholm
fundstelle:
II 980
Quellen(4)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 170
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1859, 113
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Polock-Vitebsk
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos