Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
86801
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Pont
Vornamen:
Kasten Fredrik Ferdinand
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Somero
geboren:
3.2.1849 os; 15.2.1849 ns
Tod
Tod
todesort:
Helsingfors
gestorben:
1.4.1929
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.8.1882
hochzeitsort:
Helsingfors
Vornamen:
Emilie Magd.
Nachname:
Lindner
geboren:
19.4.1861
gestorben:
31.3.1942
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Helsingfors
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.7.1866
beruf:
Off.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Izmajlovskij Garde Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.2.1880
beruf:
Flügeladj.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.6.1885
beruf:
Kom. 5. Kuopis Schützen Batl.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.9.1887
beruf:
Kom. 3. Wiborg Schützen Batl.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.1.1895
beruf:
Kom. 3. Finnl. Garde Schützen Batl.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.1.1897
beruf:
Gouv. v. Nyland
bis:
14.8.1900
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.7.1906
beruf:
Gouv. v. Wasa
bis:
27.7.1910
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladj.
von-ab:
19.2.1880
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
rang:
StabsKptn
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
rang:
Kptn
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.7.1885
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
14.5.1896
rang:
GenMajor
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
7.7.1906
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
I.g.k.Al.II.
fundstelle:
Beil. 274
Quellen(2)
bezeichnung:
Carpelan,biogr.
fundstelle:
443
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1895, 158
Quellen(4)
bezeichnung:
GSF
fundstelle:
11, 1927, 347 ff.
Quellen(5)
bezeichnung:
Schulmann-Nordenstreng
fundstelle:
Nr. 842, Suppl.III, 1961
Quellen(6)
bezeichnung:
Carpelan1
fundstelle:
I 152 (Linder)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos