Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
87172
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Thitz
Vornamen:
Ernst Gustav Julius Cäsar
ursp. Nation:
Finnländer
Rufnamen:
Julius
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Helsingfors
geboren:
26.4.1826 os; 8.5.1826 ns
Tod
Tod
todesort:
Oulais
gestorben:
9.2.1899 os; 21.2.1899 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Gust. Fredrik
vater_id-nr:
87171
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.12.1863 os; 6.1.1864 ns
hochzeitsort:
Borgå
Vornamen:
Sofia Lovisa
Nachname:
Munck
geboren:
21.10.1825 os; 2.11.1825 ns
gestorben:
11.10.1898 os; 23.10.1898 ns
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Tamhenfors
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.4.1843
beruf:
Quart.-Meister 1. Finnl. Equip.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
beruf:
auf d. Päiane-See
bis:
0.0.1867
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
ort:
Archangel'sk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.5.1880
beruf:
Abschied als Konteradmiral
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Kom. eines Dampfschiff Sankt Petersburg-Peterhof-Kronstadt
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1886
beruf:
Kriegskommission
ort:
Brahestad
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
17.3.1845
rang:
Junker
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
9.8.1850
rang:
Mi?man
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1855
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
27.6.1866
rang:
KptnLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
31.3.1874
rang:
Kptn. 2. R.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1879
rang:
Kptn. 1. R.
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
12.5.1880
rang:
Konteradmiral
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
I, 646
Quellen(2)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
XII, 47
Quellen(3)
bezeichnung:
Pikoff
fundstelle:
161
Quellen(4)
bezeichnung:
Genos
fundstelle:
53, 1982, 153