Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
88285
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lanceray
Russische Vornamen:
Evgenij Engen'evič
ursp. Nation:
Franzose
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pavlovsk
geboren:
23.8.1875
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
13.9.1946
Vater
Vater
Vornamen:
Eugen
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Arcybuseva
Russische Vornamen:
Olga G.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Frankreich
von-ab:
0.0.1895
ort:
Paris
bis:
0.0.1899
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Graphiker
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1911
beruf:
Künstl. Leiter d. staatl. Edelsteinschleifereien
Lebensweg(4)
stammland:
Sovjetunion
von-ab:
0.0.1922
beruf:
Leiter d. Akad. d. Künste
ort:
Tbilisi
bis:
0.0.1934
Lebensweg(5)
stammland:
Sovjetunion
von-ab:
0.0.1933
beruf:
verdienster Kunstschaffender d. Grenzen SSSR
Lebensweg(6)
stammland:
Sovjetunion
von-ab:
0.0.1945
beruf:
Volkskünstler d. RSFSR
Lebensweg(7)
stammland:
Sovjetunion
von-ab:
0.0.1934
beruf:
Mosk. Archit. Inst.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1938
Lebensweg(8)
stammland:
Sovjetunion
von-ab:
0.0.1934
beruf:
Akad. d. Künste
ort:
Leningrad
bis:
0.0.1938
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker
von-ab:
0.0.1913
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
22, 282
Quellen(2)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II. 110
Quellen(3)
bezeichnung:
BSE
fundstelle:
2, 24, 283; 314, Sp. 430 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
O.L.Podobedova,E.E.Lansere
fundstelle:
1875, 1946, M. 1961
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos