Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
9232
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Behse
Vornamen:
Nikolai Michael Alexander
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1845; 0.0.1847
Tod
Tod
todesort:
Saratov
gestorben:
14.3.1902 os; 27.3.1902ns
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Theodor
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Lydia
Nachname:
Stawasser
gestorben:
6.2.1885 os; 18.2.1885ns
todesort:
St. Pbg.
aufgebot:
-27.10.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.12.1969
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Prok. d. Bez.gerichts
belegt:
0.0.1882
territorium:
Bez. Kašin
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Prok. d. Bez.gerichts
belegt:
0.0.1885; 0.0.1886; 0.0.1894
territorium:
Bez. Nižnij Novgorod
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1894
beruf:
Vors. d. Bez.gerichts
bis:
0.0.1899
territorium:
Bez. Ufa
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Vors. d. Gerichtshofs
ort:
Minsk
bis:
0.0.1901
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
Vors. d. Gerichtshofs
ort:
Saratov
bis:
0.0.1902
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1891
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
8.2.1885, Nr. 39
Quellen(2)
bezeichnung:
Mitt.E.Striedter
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
9350
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II 1114
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1886 I 608
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
27.10.1877, 2152
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos