Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
90993
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
vboetius
Vornamen:
Willem
ursp. Nation:
Holländer
Herkunft
geburtsort:
Amsterdam
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1745
Ehepartner(1)
Vornamen:
Johanna
Nachname:
Gisius
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Tischlermeister - im Original: unter Peter
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.4.1717
beruf:
Kontrakt in Amsterdam (durch ... Brandt) des Frau als Aufseherin d. Leinwand
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1717
ehren:
Kirchenält. holl. Gem.
Ehren(2)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1724; 0.0.1725
ehren:
Kirchenält. holl. Gem.
Quellen(1)
bezeichnung:
Stählin,Anekdoten
fundstelle:
250. 420
Quellen(2)
bezeichnung:
Scheltema
fundstelle:
III. 115 (nach Stählin)
Quellen(3)
bezeichnung:
Ned.-ref.Gem.
fundstelle:
234
Quellen(4)
bezeichnung:
GA_Amsterdam
fundstelle:
6630