Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
91753
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Clausen
Vornamen:
Thomas
Russische Vornamen:
Klausovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nübel
geboren:
16.1.1801
geburtsterritorium:
Schnabeck; Schlesw.
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
11.5.1885 os; 23.5.1885 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Claus
beruf:
Hufner
Mutter
Mutter
Vornamen:
Cecilia
Nachname:
Rasmusten
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1824
beruf:
Beobachter Observatorium
ort:
Altona
bis:
0.0.1827
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1827
beruf:
Gehilfe Opt. Institute Utzschneider
ort:
München
bis:
0.0.1840
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.3.1842
beruf:
Astronom-Beobachter
ort:
Dorpat
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.12.1865
beruf:
Prof. d. Astronomie
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1872
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.11.1872
beruf:
emer.
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
Korresp. d. Ges. d. Wiss.
ort:
Göttingen
von-ab:
0.0.1854
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Korresp. M. d. Akad. d. Wiss.
von-ab:
29.12.1856
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1848
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
KR
belegt:
0.0.1852
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1862
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
24.12.1871
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 323
Quellen(2)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
211
Quellen(3)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
I. 452; III. 1, 280
Quellen(4)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
159, 35; 165, 89
Quellen(5)
bezeichnung:
Alberti
fundstelle:
1, I. 133; 2, I. 119 - Anmerkung: bei Amburger: Alberti 1 und Alberti 2 - verschiedene Ausgaben?
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos