Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
91787
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kleinert
Vornamen:
Adolf Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lötzen
geboren:
28.8.1802
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
28.2.1834
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Friedrich
beruf:
Steuerrat
Mutter
Mutter
Vornamen:
Luise Charl.
Nachname:
Böhm
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.6.1829
Vornamen:
Henr. Wilh. Karoline
Nachname:
Maresch
herkunftsort:
Küstern
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Königsberg
von-ab:
24.10.1821
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Predigerseminar
ort:
Wittenberg
von-ab:
0.0.1826
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1829
bildungsabschlussort:
Königsberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.4.1829
beruf:
Lic.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.6.1829
beruf:
Prof. d. exeget. Theologie u. d. östl. Sprachen
ort:
Dorpat
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1833
beruf:
Dekan
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 88-91
Quellen(2)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
16, 103
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II. 735
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1897, 732
Quellen(5)
bezeichnung:
N.Nekr.d.Dt.
fundstelle:
12, 196
Quellen(6)
bezeichnung:
Frey
fundstelle:
109-113
Quellen(7)
bezeichnung:
Altpreuß.Biogr.
fundstelle:
I. 339
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos