Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
91847
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schleiden
Vornamen:
Matthias Jakob
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
geboren:
5.4.1804
Tod
Tod
todesort:
Frankfurt a. M.
gestorben:
23.6.1881
Vater
Vater
Vornamen:
Andreas Benedikt
beruf:
Stadtphysikus
Mutter
Mutter
Vornamen:
Soph. Eleon.
Nachname:
Bergeest
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.2.1844
hochzeitsort:
Jena
Vornamen:
Bertha Soph. wilh.
Nachname:
Mirus
geboren:
11.12.1814
gestorben:
21.1.1854
todesort:
Jena
geburtsort:
Weimar
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Joh. Adolf Leberecht Ehrenfried
beruf:
Reg. Arzt
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Thon
Vornamen:
Wilh.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
29.5.1855
hochzeitsort:
Leipzig
Vornamen:
Theresia Joh. Just. Amalia
Nachname:
Marezoll
geboren:
4.8.1820
gestorben:
19.8.1896
geburtsort:
Gießen
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Gust. Ludwig Theodor
beruf:
Dr.; Prof. jur.
rang:
Hofr.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Halle
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Heidelberg
bildungsabschluss:
Dr. jur.
von-ab:
6.5.1824
bildungsabschlussdatum:
0.0.1827
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Göttingen; Berlin
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1839
bildungsabschlussort:
Jena
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Advokat
ort:
Hamburg
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1846
beruf:
o. Hon. Prof. d. Botanik
ort:
Jena
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
o. Prof.
bis:
0.0.1862
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.9.1863
beruf:
o. Prof. d. Botanik
ort:
Dorpat
bis:
14.9.1864
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
in Dresden
ort:
Dresden
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
in Darmstadt
ort:
Darmstadt
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
Dr. med. h. c.
ort:
Tübingen
von-ab:
0.0.1843
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Korresp. M. d. Akad. d. Wiss.
von-ab:
29.12.1850
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
von-ab:
0.0.1855
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 373
Quellen(2)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
31, 417
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Heidelberg
fundstelle:
V. 272
Quellen(4)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
203
Quellen(5)
bezeichnung:
Schroeder,Lexikon
fundstelle:
6, 555
Quellen(6)
bezeichnung:
Günther
fundstelle:
259 ff.
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.St.Thomas
Quellen(8)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
21, 1912, 399
Quellen(9)
bezeichnung:
Kb.Weimar,Garnisonk.