Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92127
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Cruse
Vornamen:
Karl Wilhelm
Berufsklasse:
Geistlicher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Königsberg
geboren:
25.9.1765
Tod
Tod
todesort:
Mitau
gestorben:
22.3.1834 os
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitsort:
0.0.1802
Vornamen:
Luise Gertrud
Nachname:
Kupffer
gestorben:
9.5.1865 os
todesort:
Mitau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Königsberg
von-ab:
6.4.1781
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1788
beruf:
Hauslehrer bei Graf Henckel
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1791
beruf:
Sekr. d. Herzogs von Kurland
territorium:
Kurland
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1791
beruf:
Lehrer d. Prinzessin in Würzau
bis:
0.0.1794
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
beruf:
Hauslehrer bei Kaufmann Pierson
ort:
Riga
bis:
0.0.1799
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.3.1799
beruf:
Professor d. Geschichte am Akad. Gymn.
ort:
Mitau
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1802
beruf:
Pastor d. ref. Gem. (4.5. ord. Riga, 1. 6. introd.)
ort:
Mitau
bis:
0.0.1834
Rang
Rang(1)
land:
keine Angabe
rang:
Gouv.Sekr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dalton,Ref.Gem.
fundstelle:
161-4
Quellen(2)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
I 382 Nachtr. 139
Quellen(3)
bezeichnung:
Kallmeyer-Otto
fundstelle:
308
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II 565