Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
933
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bergien
Vornamen:
Johann Christoph
Russische Vornamen:
Ivan Ivanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Narva
getauft:
14.12.1762
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Christoph
beruf:
Schuhmachermeister
Nachname:
Bergin
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Elisabeth
Nachname:
Gronick
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.5.1791
beruf:
Teilhaber von J.F. Jürgens
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Joh. Christoph Bergien
ort:
St. Petersburg; Reval - im Original: 31.3.1797 Reval an G.J. Baroth
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.3.1797
beruf:
Bergien und Co.
ort:
St. Petersburg
belegt:
0.0.1804
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.1.1798
beruf:
Mitglied des bes. Kontors für auswärtigen staatlichen Transfer, Zahlungen und Kommissionen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.10.1798
beruf:
beim Kontor d. Bankiers und Kommissionäre
bis:
12.3.1799
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.8.1803
beruf:
Mitgründer der Corifanee-Comp. - Anmerkung: Name unleserlich
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Bankier Speranskijs
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Aktionär der Russ.-Am. Komp. (53 Aktien)
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Aktionär der Russ. Feuer-Versicherungsgesellschaft
belegt:
0.0.1827
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Mitglied des Englischen Klubs
von-ab:
0.0.1795
bis:
0.0.1811
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kommerzienrat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
StA_Reval
Quellen(2)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
71
Quellen(3)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I, 506
Quellen(4)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I, 25, Nr.18331; I, 27, Nr.20893
Quellen(5)
bezeichnung:
Korft, v??
Quellen(6)
bezeichnung:
Istor. Zapiski
fundstelle:
67, 1960, 296
Quellen(7)
bezeichnung:
Oddy
fundstelle:
1805
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos