Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
93235
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ridderschantz; Ulfeld-Reichsgraf
Vornamen:
Ebbe
ursp. Nation:
Schwede
Herkunft
geburtsort:
Akesholm
geboren:
8.10.1686
Tod
todesort:
Aranslöf
gestorben:
6.4.1767
Lebensweg(1)
stammland:
Schweden
von-ab:
0.0.1700
beruf:
in schwed. Dienst
bis:
0.0.1752
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1714
beruf:
in kaiserl. Dienst
bis:
0.0.1737
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1732
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.3.1733
beruf:
Kapitulation - im Original: Ernennung ?
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.6.1733
beruf:
Komm. Kargopol Drag. Rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.12.1738
beruf:
erhält auf Fürsprache Gf. A. Horns (durch Nolcken) 1000 Rub. Gratifikation aus d. Kabinett
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1738
beruf:
nach Schweden zurück
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
106, 108, 200, 253, 524; 124, 475
Quellen(2)
bezeichnung:
Elgenstierna
fundstelle:
6, 345
Quellen(3)
bezeichnung:
Opis'_senata
fundstelle:
I. 2 (1910) Nr.1676