Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
936
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bergmann
Vornamen:
Balthasar
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Neuermühlen
geboren:
13.6.1736
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
17.2.1789
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Balthasar
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Elisabeth
Nachname:
Depkin
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.11.1768
hochzeitsort:
St. Petersburg
Vornamen:
Anna Marg.
Nachname:
Berg
gestorben:
14.10.1794
todesort:
St. Petersburg
geburtsort:
St. Petersburg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
- Anmerkung: unleserlich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Studium
ort:
Jena
von-ab:
15.10.1756
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1761
beruf:
Notair Oberkirchenvorsteheramt
ort:
Wenden
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1762
beruf:
Auditeur des Kürassier-Regt. v. Pohlmann
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
Sekretär des Grafen Lestocq
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1764
beruf:
Sekretär des Justizkollegiums für Livländischen und Estländischen Sachen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Konsulat des Justizkollegiums für Livl. und Estl. Sachen
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.10.1773
beruf:
Oberfiskal des Livl. Hofgerichts
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.10.1783
beruf:
Gouvernements-Anwalt
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Mitglied des Englischen Clubs
von-ab:
0.0.1770
bis:
0.0.1773
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
20.10.1783
rang:
Kollegien-Assessor
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
rang:
Hofrat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Palm_Bergmann
fundstelle:
9
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Jena
Quellen(3)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
I, 128f
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Pbg.kath.Kirche (Seuberlich)
Quellen(5)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
43
Quellen(6)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
55