Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
9539
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Blaschke
Vornamen:
Eduard
Russische Vornamen:
Leont'.
Herkunft
Herkunft
geboren:
15.5.1810
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
21.8.1878
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1848; 0.0.1852
hochzeitsort:
Sitka
Vornamen:
Henriette Alex. Marie
Nachname:
Streblow
gestorben:
21.11.1910 - im Original: 82 Jahre
todesort:
St. Pbg.
hochzeitsterritorium:
Alaska
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Rudolf
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Anna
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
0.0.1910-
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Marie
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1820
bis:
0.0.1826
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. Chir. Akad.
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1831
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1842
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Entbindung. Arzt d. Findelhauses
ort:
Petersburg
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Alexander Marien Asyls
belegt:
0.0.1858; 0.0.1862
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Gromov-Sergej Asyls
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Hofarzt
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Konsultant Maximilans Hosp.
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Leibchirurg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Mitgl. d. Mineralog. Ges.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofrat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kollrat
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
belegt:
0.0.1875
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I 64
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I 326; 1848 I 295 (321); 1858 I 315; 1862,1863 I 566, 26, 578
Quellen(3)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 228, 283
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
191 Nr. 3510
Quellen(5)
bezeichnung:
Gor.ukaz.Pbg.
fundstelle:
1850, 74
Quellen(6)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 226
Quellen(7)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1875,20
Quellen(8)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1912, 120
Quellen(9)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
Nr. 325, 23. II