Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
93584
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Conradi
Vornamen:
Moritz
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Andeer
geboren:
12.5.1831 os
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
12.10.1887
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.3.1855
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Sophie Juliane
Nachname:
Nahrnst
geboren:
18.12.1833
gestorben:
8.7.1900
todesort:
Sankt Petersburg
Rufnamen:
Sophie
geburtsort:
Narva
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Diakon d. ref. Gem.
von-ab:
0.0.1887
bis:
0.0.1888
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Schokoladenfabrik
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1857
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gelderblom,Diakonie
fundstelle:
65
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
51., 1902, 124, 133
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II 463
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1887, 352
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1900, Nr. 192, 10.7.
Quellen(7)
bezeichnung:
Bühler,Schweizer
fundstelle:
543