Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
94193
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Matthey
Vornamen:
Gustav Friedrich
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
4.1.1871
Tod
Tod
todesort:
Releme bei Meisden - Anmerkung: nicht sicher gelesen
gestorben:
12.1.1954
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich; Frédéric Henri
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
94192
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Eugen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.9.1900
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Adolfine
Nachname:
Grieser
geboren:
29.10.1872
gestorben:
13.3.1965
todesort:
Bad Oeynhausen
geburtsort:
Peterhof
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
von-ab:
0.0.1882
bis:
0.0.1890
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1890
bis:
0.0.1897
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.9.1898
beruf:
ord.
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
astl. Pfarrvikar
bis:
0.0.1900
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
beruf:
Pastor Adj. Johanniskirche
ort:
Reval
bis:
0.0.1904
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Pastor
ort:
Röthel
bis:
0.0.1919
territorium:
Estland
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Pfarrverweser
ort:
Beuchte (Hann.)
bis:
0.0.1922
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1922
beruf:
Pastor
ort:
Üffeln-Bramsche
bis:
0.0.1939
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
14573
Quellen(2)
bezeichnung:
Meyer,Pastoren
fundstelle:
I 89
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 365 S.153, Nachtr. S.60
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos