Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
94223
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Montendre
Vornamen:
Pierre
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geboren:
13.2.1744
geburtsland:
Schweiz
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.7.1796 os; 14.7.1796 ns
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Mussard
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
17.5.1786
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Martha
Nachname:
Mussard
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
94227
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Françoise Aimée
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
4.12.1791
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Pi?rre
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
9.1.1792
Kind(3)
kind_id-nr:
94226
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Jean
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
26.9.1794
Kind(4)
kind_id-nr:
94229
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Jean François
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
17.1.1796
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gouverneur d. Generals Korsakov
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III 163
Quellen(2)
bezeichnung:
Gre?,Zapiski
fundstelle:
(1886), 176
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Pbg.frz.ref.
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.