Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
94327
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Ribeaupierre
Russische Vornamen:
Aleksandr Ivanovič
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
20.4.1781 os; 1.5.1781 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
24.5.1865 os; 5.6.1865 ns
friedhof:
Al. Nev. l., Tichv. kl.
Vater
Vater
Vornamen:
Jean
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1809
Nachname:
Potemkina
geboren:
15.6.1788 os; 26.6.1788 ns
gestorben:
2.2.1872 os; 14.2.1872 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Ekaterina Michajlovna
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.12.1788
beruf:
eingeschrieben Kom. Garde z. Pf.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.8.1798
beruf:
in wirkl. Dienst, Garde z. Pferde Kornett
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.3.1801
beruf:
Abschied
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799; 0.0.1801
beruf:
an d. Gesandtschaft
ort:
Wien
bis:
1.12.1804
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1804
beruf:
in Koll. d. AA.
bis:
0.0.1806
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1806
beruf:
Stabschef, Sekr., Kanzleidir. Kamenskijs
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1806
beruf:
dipl. Kommissär Bennigsens
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.8.1810
beruf:
zum Finanzmin.
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
beruf:
Untersuchungskommisar
territorium:
Gouv. Smolensk
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.8.1817
beruf:
Dir. d. Reichs-Kommerz- u. Kreditbank (upravl.)
bis:
10.8.1823
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1822
beruf:
Kommissär
ort:
Odessa
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.5.1824
beruf:
zum Min. d. Ausw.
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.8.1824
beruf:
Konstantinopel Ges. - im Original: bis 3.2.1827 u. von 4.12.1827 bis 6.1.1830 abwesend
ort:
Konstantinopel
bis:
23.10.1830
Lebensweg(14)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1825
beruf:
bes. Mission
ort:
Wien
Lebensweg(15)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1831
beruf:
Berlin Ges. (auch Schwerin)
ort:
Berlin, Schwerin
bis:
25.3.1839
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladjutant
von-ab:
14.2.1799
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 3. Kl.
von-ab:
0.0.1816
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden 1. Kl.
von-ab:
25.6.1819
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 2. Kl.
von-ab:
12.8.1821
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Alexander Nevskij-Orden
von-ab:
2.10.1827
Ehren(6)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 1. Kl.
von-ab:
0.0.1838
Ehren(7)
land:
Rußland
ehren:
M. d. RR
von-ab:
4.12.1838
Ehren(8)
land:
Rußland
ehren:
Andrej-Orden
von-ab:
3.4.1849
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
26.8.1856
stand:
Graf; Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
15.8.1798
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
13.6.1799
rang:
W. Kammerherr - im Original: (14.2.99)
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1801
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
21.8.1818
rang:
GR
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
30.4.1830
rang:
WGR
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
15.4.1841
rang:
Oberschenk
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1844
rang:
Oberkammerherr
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1913) 173
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III 581
Quellen(3)
bezeichnung:
Dolgorukov
fundstelle:
IV 443
Quellen(4)
bezeichnung:
Ermerin,Annuaire
fundstelle:
II (1892) 424
Quellen(5)
bezeichnung:
Zapiski,Ribop.
fundstelle:
1877, I 460-506, II 5-36
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.min.inostr.del
fundstelle:
Anh. 12, 20, 30
Quellen(7)
bezeichnung:
Sb.arch.inostr.del
fundstelle:
5 (1893) 288
Quellen(8)
bezeichnung:
Gos.sovet
fundstelle:
Anh. 16
Quellen(9)
bezeichnung:
Minist.finansov
fundstelle:
II 687
Quellen(10)
bezeichnung:
Volkov
fundstelle:
201
Quellen(11)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, 42
Quellen(12)
bezeichnung:
R.portrety
fundstelle:
IV 150
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos