Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
953
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Bergmann
Vornamen:
Georg Benjamin
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geburtsort:
Petrozavodsk
geboren:
21.8.1868 os; 2.9.1868ns
Tod
todesort:
Irkutsk
gestorben:
0.0.1937?; 0.0.1923-
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Ernst Chr. Ad.
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymnasium Fellin
ort:
Fellin
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Studium der Medizin
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1889
bis:
0.0.1895
bildungsabschlussdatum:
0.0.1895
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Assistent im Städt. Krankenhaus Riga
ort:
Riga
bis:
0.0.1898
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Militärarzt; jüngerer Ordinator des Militärkorps
ort:
Irkutsk
bis:
0.0.1901
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
praktischer Arzt
ort:
Irkutsk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.8.1902
beruf:
Oberarzt Städt. Krankenhaus
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1920
ort:
Schanghai
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
ort:
Tsingtau
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.EFL
fundstelle:
1904, 124; 1914, 85
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
878, Nr.14043
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn,Livl.
fundstelle:
100
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
292, Nr.964
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1888, 192, 12.6.