Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95397
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Balson
Vornamen:
Karl
ursp. Nation:
Lette
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Jürgensburg, Livl.
geboren:
17.10.1836
Tod
Tod
todesort:
?erikov, G. Mogilev
gestorben:
22.3.1900
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Janis
Mutter
Mutter
Vornamen:
Lotte
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.11.1869
hochzeitsort:
Sunzel, Livl.
Vornamen:
Auguste
Nachname:
Bosse
geboren:
20.7.1847
gestorben:
0.0.1934
geburtsort:
Riga
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Johann Axel
beruf:
Pastor
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Loppenowe
Vornamen:
Elise
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Riga
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1864
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1865
bis:
0.0.1866
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Hauslehrer
ort:
Sunzel, Lemburg
bis:
0.0.1868
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.1.1869
beruf:
ord.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.2.1869
beruf:
Pastor-Adjunkt
ort:
Lemburg
bis:
0.10.1869
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Pastor Dunaevcy, Kamenec-Podol'sk
bis:
0.0.1875
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Dir. d. Gemeindelehrerseminars
ort:
Walk, Livl.
bis:
0.0.1887
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Pastor
ort:
Mogilev
bis:
0.0.1900
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
7043
Quellen(2)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
162, Nr. 72
Quellen(3)
bezeichnung:
Sticinsky
fundstelle:
54
Quellen(4)
bezeichnung:
K.Stumpp
fundstelle:
397, Bildnis und 2. Auflage 122
Quellen(5)
bezeichnung:
Amb.ev.Pastoren
fundstelle:
39