Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
91970
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Oettingen
Vornamen:
Arthur Joachim
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
16.3.1836
Tod
Tod
todesort:
Bensheim
gestorben:
5.9.1920
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Mutter
Mutter
Vornamen:
Helena
Nachname:
von Knorring
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.4.1869
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Natalie Marie Luise
Nachname:
von Brackel
geboren:
17.8.1850
gestorben:
12.2.1913
todesort:
Leipzig
Rufnamen:
Natalie
geburtsort:
Warta
kommentar:
"Warta" nicht sicher gelesen
geburtsterritorium:
Kr. Sieradz
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. astr., phys.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1857
bildungsabschlussdatum:
0.0.1859
Ausbildung(2)
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1862
Ausbildung(3)
bildungsabschluss:
Dr. phys.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1865
Lebensweg
Lebensweg(1)
ort:
Paris ; Berlin
Lebensweg(2)
von-ab:
15.6.1863
beruf:
Dozent
bis:
0.0.1866
Lebensweg(3)
beruf:
a. o. Prof. d. Physik
ort:
Dorpat
belegt:
25.3.1866
Lebensweg(4)
von-ab:
27.4.1868
beruf:
o. Prof. d. Physik
ort:
Dorpat
bis:
25.6.1893
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1880
beruf:
Dekan
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1885
Lebensweg(6)
beruf:
Priv. Dozent.
ort:
Leipzig
Lebensweg(7)
beruf:
o. Hon. Prof.
ort:
Leipzig
belegt:
0.0.1894
Ehren
Ehren(1)
belegt:
29.12.1876
ehren:
Korresp. M. d. Akad. d. Wiss.
Rang
Rang(1)
rang:
WStR.
belegt:
31.12.1876
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
70
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 418
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.č.4.Kl.
fundstelle:
1881, 794
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
449 Nr. 6145
Quellen(5)
bezeichnung:
Ber.sächs.Akad.Wiss.math.phys.Kl.
fundstelle:
73 (1921) 289-291
Quellen(6)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
171 Nr. 437 Nachtr. 4
Quellen(7)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
II 2, 983 IV 2, 1092
Quellen(8)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
244
Quellen(9)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
556
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos