Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92034
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Flesberg
Vornamen:
Johann Ernst Theodor
ursp. Nation:
Este
Rufnamen:
Ernst
kommentar:
Aufzögling d. Försters Reino
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nötkenshof
geboren:
25.10.1866 os; 6.11.1866
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
31.8.1928
Mutter
Mutter
Vornamen:
Christina
Nachname:
Pricker
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.7.1906
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Lucie Gertrude
Nachname:
Coates
kommentar:
augl., erzogen v. kfm. William
Ausbildung
Ausbildung(1)
bildungsabschluss:
Abitur
bildungsabschlussdatum:
0.0.1897
bildungsabschlussort:
Riga
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. philol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1897
bis:
0.0.1901
Ausbildung(3)
ort:
St. Petersburg
Ausbildung(4)
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1903
bis:
0.0.1904
Ausbildung(5)
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1907
bildungsabschlussort:
Dorpat
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Lehrer
bis:
0.0.1897
Lebensweg(2)
von-ab:
11.11.1905
beruf:
Priv. Dozent
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1907
beruf:
a. o. Prof. d. Archäol., Dir. d. Museums
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1918
Lebensweg(4)
von-ab:
10.9.1910
beruf:
o. Prof.
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Nach Voronež evakuiert
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1920
beruf:
Prof. d. slav. Philol.
Lebensweg(7)
beruf:
let. Univ.
ort:
Riga
Lebensweg(8)
beruf:
Rektor
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1928
beruf:
Dr. d. slav. Philol.
Lebensweg(10)
beruf:
h. c.
ort:
Riga
Rang
Rang(1)
von-ab:
10.9.1910
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF. 36, 56
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Univ.K.
Quellen(3)
bezeichnung:
Latv.Univ.
fundstelle:
1919-1929, 166-168
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 16327
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Letton
fundstelle:
270