Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92073
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Unterberger
Vornamen:
Alexander Martin
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
11.7.1827
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
26.10.1875
Vater
Vater
Vornamen:
Simon Thom.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.6.1852
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Kunigunde Aug. Charl.
Nachname:
von Hirscheydt
gestorben:
27.11.1908
todesort:
Riga
geburtsort:
Kaienhof
kommentar:
82 Jahre
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Tierärztliche Schule
ort:
Birkin
bildungsabschluss:
Vet.Arzt
belegt:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Adj.Prof. Vet.Inst.
ort:
Dorpat
belegt:
30.7.1859
Lebensweg(2)
beruf:
o.Prof.
belegt:
1.7.1873
Lebensweg(3)
beruf:
Abschied
belegt:
25.10.1875
Rang
Rang(1)
rang:
Mag.
belegt:
1.2.1862
Rang(2)
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
830
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh
Quellen(3)
bezeichnung:
Val'dman-Negotin
fundstelle:
328, Nr.4
Quellen(4)
bezeichnung:
Dörp.Ztg.
fundstelle:
1875, 255
Quellen(5)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
171, 30 ; 183, 27