Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
92082
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boubrig
Vornamen:
Johann Samuel Friedrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
19.2.1788
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
18.10.1852
Vater
Vater
Nachname:
Joh. Sveltt.
kommentar:
"Schweizer aus d. Musse" d. Charl. Janson
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
3.8.1812
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Henriette Karoline
Nachname:
Gerich
gestorben:
17.1.1869
todesort:
Dorpat
geburtsort:
Dorpat
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1808
bis:
0.0.1811
bildungsabschlussdatum:
0.0.1813
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
11.1.1811
beruf:
Lehrer Kreisschule
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1818
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1811
beruf:
Lehrer Töchterschule
bis:
0.0.1814
Lebensweg(3)
beruf:
P.-Doz. St.Joh. K.
ort:
Dorpat
belegt:
0.0.1817
Lebensweg(4)
beruf:
med.
ort:
Riga
belegt:
16.12.1817
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1824
beruf:
Insp. d. Kreisschule
bis:
23.5.1820
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1824
beruf:
Lehrer Kreisschule
bis:
0.0.1842
Lebensweg(7)
von-ab:
24.2.1826
beruf:
Lektor d. estn. Sprache Univ.
bis:
31.7.1837
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
26 nr.376
Quellen(2)
bezeichnung:
Napiersky,Pred.Livl.
fundstelle:
II. 27
Quellen(3)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
I. 230 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
II. 630
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
fundstelle:
II. 630
Quellen(6)
bezeichnung:
Dörp.Ztg.
fundstelle:
1852 163
Quellen(7)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
93
Quellen(8)
bezeichnung:
Tartuu ulikooliagaloo Kuscmessi (P. Ariste)
fundstelle:
7,1979 42-51
kommentar:
Paul Ariste
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos