Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95465
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boettiger
Vornamen:
Karl Christoph Alexander
Rufnamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wahnen
geboren:
8.7.1878
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Leipzig
gestorben:
5.4.1969
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
beruf:
Pastor
Nachname:
Boettiger
Mutter
Mutter
Vornamen:
Ernestine
Nachname:
Croon
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.10.1907
hochzeitsort:
Birsgaln
Vornamen:
Elisabeth Emmy Clara
Nachname:
Busch
geboren:
9.5.1885
gestorben:
30.9.1929
todesort:
Crummin
Rufnamen:
Elisabeth
geburtsort:
Linden-Birsgaln
todesterritorium:
Pomm.
hochzeitsterritorium:
Kurl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Julius Wilh.
beruf:
Pastor
Nachname:
Busch
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Lippinger
Vornamen:
Emmy
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
Nachname:
Schwedesyk
hochzeitstag:
3.1.1932
Vornamen:
Ida Anna Margarethe
gestorben:
0.12.1945
geboren:
5.11.1896
todesort:
Neustrelitz
geburtsort:
Falkenhagen (Kr. Preslau)
Anderer Partner(2)
Nachname:
Reifegerste
Vornamen:
Margarethe Erika
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
3.1.1932
Vornamen:
Ida Anna Margarethe
Nachname:
Schwedesky verw. Andresen
geboren:
5.11.1896
gestorben:
0.12.1945
todesort:
Neustrelitz
Rufnamen:
Ida
geburtsort:
Falkenhagen
geburtsterritorium:
Kr. Prenzlau
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Heinrich
beruf:
Landwirt
Nachname:
Schwedesky
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Kühling
Vornamen:
Ida
Ehepartner(3)
Vornamen:
Margarethe Erika
Nachname:
Reifegerste
Rufnamen:
Erika
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Stadtgymn.
ort:
Riga
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1900
bis:
0.0.1906
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord. zum Propst-Adj.d. Wolga-Bergseite
belegt:
15.4.1907
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1909
beruf:
P.
ort:
Ksp. Tula-Kaluga
bis:
0.0.1918
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1918
ort:
Wahnen
bis:
0.0.1919
territorium:
Kurl.
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1920
beruf:
P. vic., dann P. ord.
ort:
Crummin
bis:
0.0.1931
territorium:
Usedom
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1931
beruf:
P. ord.
ort:
Hohendorf b. Wolgast
bis:
0.0.1935
Lebensweg(6)
beruf:
emerit.
Lebensweg(7)
ort:
Neustrelitz
Lebensweg(8)
ort:
Leipzig
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 17723
Quellen(2)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
25 (Busch)
Quellen(3)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1907,129
Quellen(4)
bezeichnung:
MuN
fundstelle:
1909, 255, 299
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.Boettiger
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb. Amt Schwerin
Quellen(7)
bezeichnung:
Ev. Konsistorium Greifswald
Quellen(8)
bezeichnung:
StA_Leipzig
kommentar:
durch Kurt Wensch