Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95658
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Findeisen
Vornamen:
Otto Arminius
Rufnamen:
Armin
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Göllnitz b. Altenburg
geboren:
25.10.1831
geburtsterritorium:
Thüringen
Tod
Tod
todesort:
St. Petersburg
gestorben:
10.3.1906
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Karl Gottlob
beruf:
Pfarrer
Nachname:
F.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Amalie Christ. Henr.
Nachname:
Mörlin
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
15.5.1861
hochzeitsort:
Paris
Vornamen:
Wilhelmine Friederike
Nachname:
Brinarius
geboren:
22.9.1841
gestorben:
15.1.1817
todesort:
Stuttgart
geburtsort:
Paris
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Rudolf
beruf:
Fabrikant
Nachname:
F.
wohnort:
Stuttgart
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Reisser
Vornamen:
Sophie
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Altenburg
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Jena
von-ab:
0.0.1851
bis:
0.0.1853
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol. u. phil.
ort:
Jena
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1854
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1854
ort:
Berlin
bis:
0.0.1855
Lebensweg(2)
beruf:
Hauslehrer bei von Arnim-Kröchlendorff
Lebensweg(3)
beruf:
Lehrer d. Teichmannschen Anstalt
ort:
Leipzig
Lebensweg(4)
beruf:
ord. zum Adjunkt in Altenburg
ort:
Altenburg
belegt:
31.1.1860
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Pf. d. luth. Gem.
ort:
Paris
bis:
0.0.1865
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1866
beruf:
St. Petri
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1900
Lebensweg(7)
beruf:
Rel. Lehrer d. Petrischule
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1885
Lebensweg(8)
beruf:
am Nikolai-Institut
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1885
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Göllnitz
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.L.Findeisen
Quellen(3)
bezeichnung:
Pastor_Findeisen
Quellen(4)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
I S. 312 (mit Bildnis)
Quellen(5)
bezeichnung:
Pet.Nekr.
fundstelle:
IV S. 362
Quellen(6)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1903 S. 332
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos