Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95699
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gersdorff
Vornamen:
Gustav Robert Reinhold
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
20.9.1826
Tod
Tod
todesort:
St. Petersburg
gestorben:
29.5.1855
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Peter
stand:
Bürger ; Zollbesucher
Nachname:
G.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Katharina Helene
Nachname:
Taubenheim
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
- im Original: ledig
verheiratet:
n
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Riga
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1843
bis:
0.0.1850
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord. z. Pastor-Adjunkt d. Petrikirche St. Petersburg
Lebensweg(2)
beruf:
Rel. Lehrer d. St. Petrischule
belegt:
0.0.1855
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
334 Nr. 4549
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.Nekr.
fundstelle:
I, 584
Quellen(3)
bezeichnung:
Beise
fundstelle:
2
Quellen(4)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II, 383
Quellen(5)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
Lehrer 40