Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95713
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Görtz
Vornamen:
Johann Ferdinand
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Johann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Islitz
geboren:
13.12.1822
geburtsterritorium:
Ksp. Sallgalln, Kurland
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
30.11.1890
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich Reinhard
beruf:
Ökonom
Nachname:
G.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Dorothea
Nachname:
Bertuch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1861
Vornamen:
Dorothea Karoline Elisabeth
Nachname:
Brück
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1839
bis:
0.0.1843
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1845
bis:
0.0.1848
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
kommentar:
vor 'stud. theol.'
Lebensweg(2)
beruf:
Hauslehrer im Innern Rußlands
land:
Rußland
Lebensweg(3)
beruf:
ord.
ort:
St. Petersburg
belegt:
23.4.1861
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1861
beruf:
P.
ort:
Johannisthal
bis:
0.0.1863
territorium:
Gouv. Cherson
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1863
beruf:
P.
ort:
Taganrog
bis:
0.0.1876
Lebensweg(6)
beruf:
P. Ksp. Tobol'sk-Omsk
ort:
- im Original: Sitz erst in Tobol'sk, dann Omsk
Lebensweg(7)
beruf:
emeritiert auf Ansuchen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
346 Nr. 4705
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
Nr. 622
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1861, 152 u. 192 v. 8.6.
Quellen(4)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
229
Quellen(5)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1, 342 ; I, 2, 90, 93
Quellen(6)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1886, 22