Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95849
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Höpner
Vornamen:
Eduard Julius
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Eduard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
10.8.1814
Tod
Tod
todesort:
Astrachan'
gestorben:
10.7.1843
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Eduard
beruf:
Lehrer d. Gymn.
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Amalie
Nachname:
Cossart
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
5.2.1841
hochzeitsort:
Oberpahlen
Vornamen:
Ottilie
Nachname:
Heine
hochzeitsterritorium:
Livl.
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
GouvGymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1823
bis:
0.0.1825
Ausbildung(2)
ausbildung:
GouvGymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1829
bis:
0.0.1834
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1835
bis:
0.0.1839
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1841
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1841
beruf:
P.
ort:
Astrachan'
bis:
0.0.1843
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 3389
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr. 270
Quellen(3)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
Nr. 634
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Oberpahlen
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
296
Quellen(6)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
V, 1 (1844) 84