Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95869
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Holmström
Vornamen:
Hermann Johann Diedrich
ursp. Nation:
lett. Schwede
Rufnamen:
Hermann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Orgmetz b. Weißenstein
geboren:
9.8.1828
geburtsland:
Estl.
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
28.4.1905
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Erik
beruf:
Schumacher
Nachname:
H.
nation:
schwed. Staatsbgr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Friederike Juliane
Nachname:
Graß
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Paula Emilie
Nachname:
Hammerbeck
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Karl Gotthard
beruf:
Pastor in Weißenstein
Nachname:
H.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Albanus
Vornamen:
Helene Franz.
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1845
bis:
0.0.1851
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. hist., theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
land:
Estland
Lebensweg(2)
von-ab:
28.5.1861
beruf:
ord.
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1861
beruf:
P.
ort:
Astrachan´
bis:
0.0.1889
Lebensweg(4)
beruf:
Entlassen auf Ansuchen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 6053
Quellen(2)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
Nr. 1196
Quellen(3)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
S. 297
Quellen(4)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2, 189
Quellen(5)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1886 S. 19
Quellen(6)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1905, 334
Quellen(7)
bezeichnung:
Mt.G.Luther
