Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95949
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Keller
Vornamen:
Richard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Neu-Freudenthal
geboren:
19.6.1863
geburtsterritorium:
Gouv. Cherson
Tod
Tod
todesort:
Ingweiler
gestorben:
25.1.1949
todesterritorium:
Els.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Gotthilf Heinrich
beruf:
Pastor
Nachname:
K.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Hanni
Nachname:
Lang
kommentar:
Amburger-ID: 589 (95948)
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.6.1890
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Elisabeth Emma Natalie
Nachname:
Jürgenssen
geboren:
17.11.1870
gestorben:
18.7.1925
todesort:
Wickersheim
geburtsort:
Char´kov
todesterritorium:
Els.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
August Joh.
beruf:
GenSup.
Nachname:
J.
kommentar:
Amburger-ID: 562 (95921)
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Straus
Vornamen:
Olga
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Priv.-Schule Schomburg Akerman
Ausbildung(2)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Katharinenstadt
Ausbildung(3)
bildungsabschluss:
Abit.
bildungsabschlussort:
Reval
Ausbildung(4)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.188
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
29.5.1888
beruf:
ord. zum Propst-Adjunkt d. Wolga-Bergseite
ort:
Katharinenstadt
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1888
beruf:
P.
ort:
Gnadentau
bis:
0.0.1890
territorium:
G. Samara
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1890
ort:
Kol. Bettinger
bis:
0.0.1907
territorium:
Barataevka, G. Samara
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1907
ort:
Taganrog
bis:
0.0.1921
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1906
beruf:
zugl. Gründer u. Leiter d. deutschen Progymn.
ort:
Taganrog
bis:
0.0.1912
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1921
beruf:
Verläßt Russland
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1921
beruf:
Pf.
ort:
Wickersheim
bis:
0.0.1927
territorium:
Els.
Lebensweg(8)
beruf:
Emeritiert
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1933
beruf:
lebt
ort:
Münster
territorium:
Ob. Els.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.R.Keller
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 11264
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Neobalt.
fundstelle:
Nr. 71
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 194
Quellen(5)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
76
Quellen(6)
bezeichnung:
Bopp
fundstelle:
I, 285
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1888, S. 216
Quellen(8)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1907, 40 u. 1914, 22