Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95951
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Keller
Vornamen:
Samuel
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Petersburg
geboren:
3.3.1856
Tod
Tod
todesort:
Freiburg i. Br.
gestorben:
14.11.1924
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johannes
beruf:
Weisenvater
herkunftsort:
Siblingen
herkunftsterritorium:
Kt. Schaffhausen
Nachname:
K.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Christina Elisabeth
Nachname:
Hesse
herkunftsort:
Dorpat
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.5.1880
hochzeitsort:
Weißenstein
Vornamen:
Elisabeth Wilhelmine
Nachname:
Clever
geboren:
20.2.1860
gestorben:
3.2.1936
todesort:
Freiburg i. Br.
geburtsort:
Weißenstein
hochzeitsterritorium:
Estl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Franz Ferdinand
beruf:
Notar
Nachname:
C.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Beichordt
Vornamen:
Emilie Henr.
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Arensburg
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1875
bis:
0.0.1879
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
16.3.1880
beruf:
ord. zum Adjunkt d. Johanniskirche St. Petersburg
ort:
St. Petersburg
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1880
beruf:
P.
ort:
Grunau
bis:
0.0.1884
territorium:
G. Ekaterinoslav
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1884
ort:
Neusatz
bis:
0.0.1891
territorium:
Taurien
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1891
beruf:
Flucht wegen seines Einflusses auf die russischen Stundisten und Bedrohung durch die orthodoxe Kirchenführung
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1891
beruf:
Generalsekretär der deutschen Sittlichkeitsvereine
ort:
Berlin
bis:
0.0.1892
kommentar:
durch H. Dalton
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Pf. St. Johannis
ort:
Düsseldorf
bis:
0.0.1898
Lebensweg(7)
beruf:
Reiseprediger (Evangelist)
Lebensweg(8)
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Lebt
ort:
Freiburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Keller,Leben
Quellen(2)
bezeichnung:
Bunke,Keller )
Quellen(3)
bezeichnung:
Siblingen
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 9731
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 112
Quellen(6)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
76
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1880, 104 u. 128
Quellen(8)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
S. 305 (Bildnis) u. 2. Aufl. 149
Quellen(9)
bezeichnung:
Heimatbuch
fundstelle:
1959, 96-107
Quellen(10)
bezeichnung:
NDB
fundstelle:
Bd. 11, 1977, 466