Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95970
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klug
Vornamen:
Peter Hinrich
Herkunft
Herkunft
taufort:
Hamburg
getauft:
24.3.1742
Tod
Tod
todesort:
Hamburg
gestorben:
0.0.178X
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Nachname:
Klug
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.6.1772
hochzeitsort:
Hamburg
Vornamen:
Anna Magdalena
Nachname:
Köhn
getauft:
30.6.1749
taufort:
Hamburg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Johann Heinrich
beruf:
Bancoknecht
Nachname:
Köhn
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Halle
belegt:
9.10.1759
Ausbildung(2)
ort:
Hamburg
bildungsabschluss:
Cand. ministerii
bildungsabschlussdatum:
31.5.1766
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Katechet d. St. Katharinenkirche
belegt:
0.0.1768
Lebensweg(2)
beruf:
ord. für Archangel'sk
ort:
Hamburg
belegt:
2.6.1772
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1772
beruf:
P. d. luth. Gem.
ort:
Archangel'sk
bis:
0.0.1781
Lebensweg(4)
beruf:
Wird geisteskrank nach Hamburg zurückgebracht
ort:
Hamburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Hambg.(St.Cath.)
Quellen(2)
bezeichnung:
Bruhn
fundstelle:
Nr. 991
Quellen(3)
bezeichnung:
Marchthaler.Fg.Bll.1938
fundstelle:
S. 177
Quellen(4)
bezeichnung:
Schroeder,Lexikon
fundstelle:
Bd. 4 S. 80
Quellen(5)
bezeichnung:
Matr.Halle
Quellen(6)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
I, 338
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos