Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96053
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Leyst
Vornamen:
Hans August
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
30.6.1860
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
17.1.1937
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg
beruf:
Tischlermeister
Nachname:
L.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Amalie
Nachname:
Tietz
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
21.1.1890
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Alma Leontine Ludovica
Nachname:
Günther
gestorben:
5.1.1921
todesort:
Simbirsk
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Julius Theodor
beruf:
ritterschaftl. Revisor
Nachname:
G.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Römer
Vornamen:
Ludovica Karoline
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1877
bis:
0.0.1883
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1883
bis:
0.0.1888
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
2.10.1888
beruf:
ord. zum. P.-Adjunkt d. estn. Gem. Dorpat
ort:
Dorpat
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1890
beruf:
P.
ort:
Kol. Gnadenflur
bis:
0.0.1891
territorium:
G. Samara
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1892
beruf:
P. vic. u. RelLehrer am Landesgymn.
ort:
Fellin
bis:
0.0.1893
Lebensweg(4)
von-ab:
0.5.1893
beruf:
P. vic.
ort:
Saratov
bis:
0.08.1893
Lebensweg(5)
von-ab:
0.8.1893
beruf:
Petri-Pauli-Kirche
ort:
Moskau
bis:
0.10.1893
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1893
beruf:
P.
ort:
Simbirsk
bis:
0.0.1921
Lebensweg(7)
beruf:
RelLehrer am Gymn. u. Kad. Korps.
Lebensweg(8)
beruf:
verhaftet, gefangen
ort:
Moskau
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1922
beruf:
im Austauschwege nach Estland entlassen
Lebensweg(10)
von-ab:
0.0.1922
beruf:
P. Diac. Johaniskirche
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1926
Lebensweg(11)
beruf:
Emeritiert
Werke
Werke(1)
werke:
Die Constituierung d. ev.-luth. Gemeinde in Simbirsk und ihre Entwicklung bis zum 50-jähr. Gedenkfeste d. Einwihung d. St. Marienkirche
ort:
Jurjew
von-ab:
0.0.1897
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 1061
Quellen(2)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
Nr. 2745
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 12136
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 244
Quellen(6)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
2. Aufl. 105
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos