Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
96160
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Muethel
Vornamen:
Julius Hermann
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Pastor
Rufnamen:
Julius
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Schujen
geboren:
8.8.1841
geburtsterritorium:
Livland
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
21.8.1906
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alwill
beruf:
Pastor
Nachname:
Muethel
Mutter
Mutter
Vornamen:
Julie
Nachname:
Schick
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.8.1871
hochzeitsort:
Schujen
Vornamen:
Angelique Leontine Elisabeth
Nachname:
von Helmersen
geboren:
10.3.1843
gestorben:
6.4.1926
todesort:
Riga
geburtsort:
Kuckofer
geburtsterritorium:
Livland
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Gregor
beruf:
Rittmeister
Nachname:
von Helmersen
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Baronesse von Laudon
Vornamen:
Helene Emma Therese
stand:
Baronesse
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymnasium
ort:
Dorpat
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1861
bis:
0.0.1865
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Riga
belegt:
12.2.1867
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1867
beruf:
P.-Adj.
ort:
Laudohn
bis:
0.0.1870
territorium:
Livland
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Pastor
ort:
Lubahn
bis:
0.0.1883
territorium:
Livland
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Pastor Jesuskirche
ort:
Riga
bis:
0.0.1887
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Pastor St. Annenkirche
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1903
Lebensweg(6)
beruf:
emeritiert
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 1260
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 7314
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Arminia
fundstelle:
78
Quellen(4)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1886, 51
Quellen(5)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1, 13