Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
96276
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Walter
Vornamen:
Reinhold Maximilian
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Pastor
Rufnamen:
Reinhold
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kremon
geboren:
21.12.1861
geburtsterritorium:
Livland
Tod
Tod
todesort:
Groß-Pomeiske
gestorben:
14.9.1929
todesterritorium:
Pommern
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm Fiedrich
beruf:
Pastor
Nachname:
Walter
Mutter
Mutter
Vornamen:
Karoline
Nachname:
Kierrulff
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.6.1888
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Emilie Henriette
Nachname:
Stauwe
geboren:
4.12.1867
gestorben:
6.11.1945
todesort:
Sagard
geburtsort:
Riga
todesterritorium:
Rügen
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gouv.-Gymnasium
ort:
Riga
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1886
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord. zum P.-Adj. St. Jakobi Riga
ort:
Riga
belegt:
15.2.1887
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1887
beruf:
P. vic.
ort:
Kremon
bis:
0.0.1888
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1888
beruf:
Pastor
ort:
Kreuzburg a. d. Düna
bis:
0.0.1919
territorium:
Gouv. Vitebsk
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Pastor
ort:
Groß-Pomeiske
bis:
0.0.1929
territorium:
Kr. Bütow, Pommern
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 2003
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 11298
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 199
Quellen(4)
bezeichnung:
K.-O. 717