Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
994
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Besecke
Vornamen:
Crescius Constans
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mitau
geboren:
29.1.1786
Tod
Tod
todesort:
St. Petersburg
gestorben:
-31.1.1863
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Melchior
beruf:
Professor der Akademie Petr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Constanze
Nachname:
Huhn
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1796
hochzeitsort:
Mitau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymnasium
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1801
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1815
beruf:
Chemische Fabrik
ort:
Ensel'janovka
belegt:
0.0.1816
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Fabrikbesitzer
belegt:
0.0.1863
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 3. Gilde
ort:
St. Petersburg
belegt:
0.0.1812
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2. Gilde
ort:
St. Petersburg
belegt:
0.0.1816
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Fabrik
belegt:
0.0.1863
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
- Anmerkung: unleserlich
rang:
- Anmerkung: unleserlich
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Akty_i_dok.
fundstelle:
1812, I, 418
Quellen(2)
bezeichnung:
CYIA Fend - Anmerkung: richtig ?
fundstelle:
18, 118, 30, 160, 14
Quellen(3)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
95
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
3.2.1863, 40