Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
10599
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bittrich
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Aleks.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
4.7.1871
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander W.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1909?
Vornamen:
Eleonore
Nachname:
Rascha
geboren:
0.0.1882
gestorben:
0.0.1979
todesort:
Moskau
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Ilse
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1910
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
0.0.1941; 0.0.1942
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
geisteskrank
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Tatjana
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1912
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Schauspielerin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Forst.Inst. Tharandt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Forsttaxator
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Revisor
belegt:
0.0.1914
territorium:
G. Archangel'sk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. Forstwissenschaft
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
R.botaniki
fundstelle:
I, 192
Quellen(2)
bezeichnung:
Mitteil. Th. Aue
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914, I, 895