Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
10894
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Blaramberg
Vornamen:
Alexander
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geboren:
26.12.1802
Tod
Tod
todesort:
Petershof
gestorben:
26.5.1859
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
konversion:
- im Original: -0.0.1850
Vater
Vater
Vornamen:
Jean
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1842
Nachname:
baron. Korff
geboren:
20.10.1823
gestorben:
27.5.1852
todesort:
St. Pbg.
Russische Vornamen:
Sofija Fed.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.2.1820
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
f. bes. Auftr. beim Gen.Gouv.v. Kiev
belegt:
0.0.1843; 0.0.1845
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeister Petersburg
ort:
Peterburg
belegt:
0.0.1850; 0.0.1852
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.11.1856
beruf:
stellvertr. Oberpolizei meister
bis:
3.2.1857
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Palaisverw.
ort:
Petersburg
bis:
0.0.1859
belegt:
0.0.1857
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.7.1839
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
3.2.1857
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 226
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1843 II. 71; 1845 II. 77; 1852 II. 135; 1858,1859 I. 31
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen
fundstelle:
1859, 470
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1843, 220
Quellen(5)
bezeichnung:
Gernet,Korff
fundstelle:
S. 468