Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
10995
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Blöde
Vornamen:
Gottlieb Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Bergbaubeamter
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Geyer, Sa.
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
0.10.1846
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Freiburg
von-ab:
0.0.1808
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Bergbeamter
ort:
Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
..estor d. Mineralog. Kabinetts d. Akade mien - Anmerkung: erstes Wort nicht sicher gelesen
belegt:
0.0.1845
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ing.ObertstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gottschalk
fundstelle:
1866, 244, Nr.701
Quellen(2)
bezeichnung:
Cat.Russica
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845, I, 182
Quellen(4)
bezeichnung:
N.Nekr.d.Dt.
fundstelle:
24, 1107