Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
11030
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bluhm
Vornamen:
Eduard Ferdinand
Russische Vornamen:
Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Jurist; Beamter
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1871
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Rubinstein
aufgebot:
-21.1.1871
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Moskau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.11.1862
beruf:
im Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Advokat
ort:
Moskau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.12.1894
beruf:
jung. Zensor d. Ausl. Ztg.Zensur, - Anmerkung: letztes Wort nicht sicher gelesen
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Moskau
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.12.1873
beruf:
Kirchenvorst. Petr.-Pauli-K.
bis:
0.0.1875
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
25.3.1894
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 594
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1900, II, 332
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 32, 24.1.