Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
11424
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boetefuehr
Vornamen:
Christian Heinrich
Russische Vornamen:
Samojlov.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Forstbeamter
Rufnamen:
Christian
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lütjenburg
geboren:
0.0.1777
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.6.1795
hochzeitsort:
Pernau
Vornamen:
Maria Elisabeth
Nachname:
von Fricken
geboren:
10.4.1768
gestorben:
26.2.1799
stand:
Adlige
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1789
beruf:
in dän. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1791
beruf:
in russ. Dienst als Serg. (1 Monat)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.1.1797
beruf:
Chevaliergarde
bis:
0.9.1797
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer an See-Kad.Korps
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Forstmeister Elabuga
ort:
Elabuga
belegt:
0.0.1801; 0.0.1803
territorium:
G. Vjatka
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.8.1795
stand:
Bgr. Pernau
ort:
Pernau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I, 27, Nr. 21085 - Anmerkung: v. 18.12.1803
Quellen(2)
bezeichnung:
Bgb.Pernau
fundstelle:
II Nr. 1049
Quellen(3)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
I. 233