Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
11468
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Boetticher
Vornamen:
August Friedrich Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Rufnamen:
Friedrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Linden
geboren:
6.5.1778
geburtsterritorium:
Braunschweig
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
21.9.1838
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
29.5.1808
hochzeitsort:
Braunschweig
Vornamen:
Wilh. Soph. Fried.
Nachname:
Gräfin von Heyden
stand:
Gräfin
auflösung:
Scheidung
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Stamford
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
3.6.1819
hochzeitsort:
Berlin
Vornamen:
Henr. Fried. Wilhelmine
Nachname:
von Börcke
geboren:
27.4.1788
gestorben:
26.3.1823
todesort:
Berlin
geburtsort:
Damzin - Anmerkung: nicht sicher gelesen
stand:
Adel
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Scheidung
Nachname:
von Burgsdorf
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in braunschweig. Dienst
territorium:
Braunschweig
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
in preuß. Dienst
territorium:
Preußen
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Rittm.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
im Stabe d. russ. deutschen Legion
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.8.1813
beruf:
Gen.Adjut. bei ?ernyšev
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.4.1815
beruf:
zum Stabe Blüchers
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
R. d. Pour le mérite
territorium:
Preußen
von-ab:
6.9.1813
Rang
Rang(1)
land:
keine Angabe
rang:
Rittm.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II, 121
Quellen(2)
bezeichnung:
Quistorp
fundstelle:
288
Quellen(3)
bezeichnung:
Gotha_B.
fundstelle:
1910, 68
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos