Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
11766
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Born
Vornamen:
Johann Karl
Russische Vornamen:
Ivan Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Beamter
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kronstadt
geboren:
10.2.1790 os; 21.2.1790 ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
11.1.1821 os; 23.1.1821 ns
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Friedrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Besack
geboren:
6.9.1795 os; 17.9.1795 ns
gestorben:
23.2.1842 os; 7.3.1842 ns
todesort:
St. Pbg.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Pension Patigny
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Junkerschule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Dept. d. Schatzamts
belegt:
0.0.1810
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 267
Quellen(2)
bezeichnung:
Gre?,Zapiski
fundstelle:
1886, 25f., 60, 76, 100, 159, 192-6, 342