Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
11852
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bouver
Russische Vornamen:
Ivan Vasil'evič
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1743
Tod
Tod
gestorben:
22.4.1822 os; 4.5.1822 ns
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
in Dienst: Kad.Korps
von-ab:
0.0.1760
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gen.Stab; OberQuart.Mstr.
bis:
0.0.1773
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
Orel Inf.Reg.
ort:
Orel
bis:
0.0.1778
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.9.1778
beruf:
Komm. d. Belozersk Inf. Reg.
ort:
Belozersk
bis:
21.4.1787
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1788
beruf:
in Finnland
bis:
0.0.1790
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.9.1792
beruf:
Gouv. v. Olonec (Pravi tel')
ort:
Olonec
bis:
0.0.1794
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.12.1796
beruf:
Chef. d. Ekaterinburg Musk. Reg.
ort:
Ekaterinburg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.12.1796
beruf:
Senator
bis:
19.12.1799
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georg IV.
von-ab:
0.0.1789
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
7.7.1770
rang:
Major
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
8.12.1771
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1778
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1785
rang:
Brigadier
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1795
rang:
GenLtnt
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1797
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ist.prav.senata
fundstelle:
V, 115
Quellen(2)
bezeichnung:
Turkestanov
fundstelle:
76, 96
Quellen(3)
bezeichnung:
Meržeiovskij
fundstelle:
542
Quellen(4)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I, 43, 1(Paul)
Quellen(5)
bezeichnung:
Busse,Journal_v.Rußland
fundstelle:
II, 2 (1795.1), 37
Quellen(6)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1908, 310
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1771, 24
kommentar:
1771 letzte Zahl nicht sicher gelesen