Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
12174
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brauer
Vornamen:
Georg Heinrich Daniel
Russische Vornamen:
Konst.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Mechaniker; Fabrikant
Rufnamen:
Georg
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Königsberg (Pr.)
geboren:
0.0.1816
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
2.3.1882
todesursache:
Selbstmord
Vater
Vater
beruf:
Banker, Bankrott, nach Petersburg, bei Lütschg im Kontor
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Puline Christine
Nachname:
Hintze
geboren:
23.3.1834
gestorben:
0.0.1891-22.12.1891
todesort:
St. Pbg.
geburtsort:
Wiborg
aufgebot:
-22.3.1862
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Lehrling bei Mechaniker Rode
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1845
beruf:
Leiter d. Werkstatt d. Observatoriums
ort:
Pulkovo
bis:
0.0.1866
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
selbstständig
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1874
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.S.Pet.univ.
fundstelle:
I, 89f.
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1862, 56, 25.3.; 1891, 408, 22.12.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ela?i?
fundstelle:
1874, 4
Quellen(4)
bezeichnung:
Novokšanova,Mechaniki
fundstelle:
III, 1957, 488-500