Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
12443
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brettschneider
Vornamen:
Christian Gottlieb
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Daniel
beruf:
Lehrer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.9.1735
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Anna Magd.
Nachname:
Falck
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Lorent
beruf:
Kptn.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymn.
von-ab:
17.4.1726
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1729
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1734
ort:
vor Danzig
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Major Kiev Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1742
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberquartiermeister in Finnland
territorium:
Finnland
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Vladimir Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1745
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1747
beruf:
Oberstltnt. Apšeron Inf. Rgt.
bis:
0.0.1752
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
ukr. Landmiliz
belegt:
0.0.1758
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Perejaslavl'
belegt:
0.0.1770
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ing. Fähnr.
belegt:
0.0.1735
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1752
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
28.2.1766
rang:
Brigadier
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Narva
Quellen(2)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
VI, 506, 533
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 98
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
108, 444
Quellen(5)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I, 15, 10909, S.310
Quellen(6)
bezeichnung:
Bogoslovskij
fundstelle:
III, 2
Quellen(7)
bezeichnung:
Lerche,Lebensgeschichte
fundstelle:
224
Quellen(8)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
I, 231, 331
Quellen(9)
bezeichnung:
Kurl.Archiv
fundstelle:
Geschl. Reg. Ropp, Tab. 18