Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
13087
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bülow; Billou
Vornamen:
Christian Franz
Russische Vornamen:
Fedorovič
Berufsklasse:
Marineoffizier
Vater
Vater
Vornamen:
Franz
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.3.1795
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Charl. Elis.
Nachname:
von Hermannovi?
stand:
Adlige
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alex. Franz
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.6.1803
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
31.12.1803
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.9.1776
beruf:
Kadett
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1781
beruf:
Gardemarin
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.5.1783
beruf:
Mi?man
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.5.1786
beruf:
Ltnt
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1789
beruf:
Komm. Brander u. Kasatka, Fahrzeug u. Bujvol
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.3.1795
beruf:
KptnLtnt
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
General d. Admiralität? - im Original: (Bülow)
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
O.mors.spisok
fundstelle:
III. 178
Quellen(2)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
XIII. 625, 30, 164
Quellen(3)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
190506, 23
Quellen(4)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kath. K.
Quellen(5)
bezeichnung:
A.v.Bülow,Bülowsches_Familienbuch
fundstelle:
I 2, S. 66