Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
13495
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Calau
Vornamen:
Benjamin
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Maler
Herkunft
geburtsort:
Friedrichstadt a. E.
geboren:
8.6.1724 os; 15.6.1724 ns
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
27.1.1785
Vater
Vornamen:
Christoph
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1743
beruf:
nach Petersburg zum Bruder
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1752
beruf:
keine Angabe
ort:
Leipzig
bis:
0.0.1766
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1769
beruf:
keine Angabe
ort:
Leipzig
bis:
0.0.1771
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1755
beruf:
Kursächs. Hofmaler
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
Oberältester d. Malerinnung
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1771
beruf:
keine Angabe
ort:
Berlin
Lebensweg(7)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Hofmaler - Anmerkung: unklar,ob sich diese Angabe auf die Tätig keit in Berlin bezieht
Lebensweg(8)
stammland:
keine Angabe
beruf:
M. d. Akad. d. Künste
Quellen(1)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
5, 371