Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
13930
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Daehn
Vornamen:
Johann Samuel
ursp. Nation:
Finne
Berufsklasse:
Beamter
Herkunft
Herkunft
geboren:
13.3.1758
Tod
Tod
todesort:
Sippola
gestorben:
5.11.1814 os; 17.11.1814 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Samuel
besitz:
kauft Sippola bei Fredrikshamn - Anmerkung: unsicher, ob sich diese An gabe auf Vater oder Sohn bezieht
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
3.4.1784
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Katharina
Nachname:
von Brandt
geboren:
0.0.1764
gestorben:
25.5.1827
todesort:
Sippola
stand:
Adlige
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Ltnt d. Garde Art.
belegt:
0.0.1770 - im Original: 1770er - Anmerkung: er nicht sicher gelesen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kptn d. Art.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Schulinsp. d. Gouv. Wiborg
territorium:
G. Wiborg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1770 - im Original: 1770er ? - Anmerkung: er nicht sicher gelesen
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Carpelan1
fundstelle:
I, 73
Quellen(2)
bezeichnung:
R.starina
fundstelle:
65, 1890, 60